Vortrag zum Familien- und Scheidungsrecht
12.09.2013 • 18.30 Uhr – 20.00 Uhr„Scheiden tut weh“! Betroffenen, die sich gerade in einer Trennungs-/Scheidungssituation befinden, möchte ich mit meinem Vortrag über die rechtlichen ... [weiter lesen]
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Wir sind eine ausschließlich auf Familienrecht und Mediation spezialisierte Fachanwaltskanzlei.
Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Mandantinnen und Mandanten kompetent, zielgerichtet, persönlich, engagiert und lösungsorientiert zu beraten. Wir arbeiten im Team. Deshalb haben Sie immer eine erfahrene Fachanwältin für Familienrecht als persönliche Ansprechpartnerin.
Durch regelmäßige Fortbildungen und Teilnahme an Fachveranstaltungen sowie Arbeitskreisen gewährleisten wir stets aktuelle Rechtsexpertise auf höchstem Niveau.
Für Sie bedeutet dies, dass Sie in uns erfahrene und hochqualifizierte Fachanwältinnen finden. Wir nehmen uns persönlich Zeit für Ihre individuellen Fragestellungen, da Zuhören der erste Schritt einer professionellen familienrechtlichen Beratung ist.
Von uns erhalten Sie keine Standardlösungen, sondern eine individuelle und zielführende Beratung, die speziell auf Ihre Fragestellungen und Probleme zugeschnitten ist. Dabei ist es unser Ziel, Sie durch diesen entscheidenden Wendepunkt Ihres Lebens effizient und erfolgreich zu begleiten.
Zu unseren Fachgebieten im Familienrecht gehört auch der aufgrund der demografischen Entwicklung immer häufiger geltend gemachte Elternunterhalt. Ferner gehört zu unseren Spezialgebieten die Abfassung von Ehe- und Partnerschaftsverträgen, sowohl vor der Eheschließung, als auch in der Trennungsphase.
„Scheiden tut weh“! Betroffenen, die sich gerade in einer Trennungs-/Scheidungssituation befinden, möchte ich mit meinem Vortrag über die rechtlichen ... [weiter lesen]
Seit 2013 besteht ein umfassendes Beratungsangebot bei der Katholischen Familienbildung Frankfurt Tituscorso 2b, 60439 Frankfurt am Main. Das Angebo... [weiter lesen]
Schenkungen von Schwiegereltern an ihr Schwiegerkind zur Bedienung eines Immobilienkredits können ihre Geschäftsgrundlage im dauerhaften Wohnen des ei... [weiter lesen]
OLG Braunschweig: Eine Zuerkennung des Elternstatus der Auftraggeber ist nach deutschem Recht nicht möglich.... [weiter lesen]